RIED SPIEGEL
Grüner Veltliner
Aus einer der höchstgelegenen Lagen Feuersbrunns (der Name Spiegel kommt aus dem althochdeutschen "Spekulare" - weitester Ausblick). Eine Mischung aus Löß und rotem Tertiärschotter, gepaart mit Waldnähe lässt hier frische Veltliner mit mineralischer Würze gedeihen, die nie zu üppig und schwer ausfallen.
Da wir der Meinung sind, dass sehr kräftige und reife Weißweine erst nach einem Jahr beginnen ihre Trinkreife zu erlangen, werden diese erst im Frühsommer auf Flaschen gefüllt, um im Herbst in den Verkauf zu gelangen.
Obwohl es sich hier um vollreife Weine handelt, kommt hier die Jugend ins Spiel.
Florian setzt hier seine Ideen um, sucht Gelerntes und im Praktikum Gesehenes in die Tat umzusetzen. Spontanvergärung, Gärung und Lagerung im Holz oder alternativen Behältern, langer Kontakt mit Hefe und genug Zeit zum Reifen zeichnen diese Weine aus.